- Meerbrassen
- Meer|bras|se, die, Meer|bras|sen, der:in Küstennähe od. im Brackwasser lebender Fisch mit großem Kopf u. langer Rückenflosse.
* * *
Meerbrassen,Sparidae, Familie der Barschartigen Fische in tropischen und gemäßigten Meeren, mit rd. 100 Arten (bis 1,2 m lang). Meerbrassen besitzen ein kräftiges Gebiss, je nach Ernährungsweise (Fische, Muscheln, Seeigel, Krebse, Weichtiere) mit Fang-, Mahl- oder Schneidezähnen. Als Speisefisch geschätzt ist die Goldbrasse oder Echte Dorade (Sparus auratus), die in Ostatlantik und Mittelmeer vorkommt. Schwarmweise im Uferbereich des Mittelmeeres findet man u. a. Geißbrasse (Sargus vulgaris) und Ringelbrasse (Sargus annularis).* * *
Meer|bras|se, die, Meer|bras|sen, der: in Küstennähe od. im Brackwasser lebender Fisch mit seitlich zusammengedrücktem Körper, großem Kopf u. langer Rückenflosse.
Universal-Lexikon. 2012.